
Mneish (Libanesische Frühstückspizza)
Mneish (Libanesische Frühstückspizza)
Manoush ist ein sehr traditionelles Frühstück, was gern mit frischen Pfefferminzblättern und Tomatenscheiben gegessen wird. Außerdem wird dazu schwarzer Tee getrunken, der ebenfalls mit frischen Pfefferminzblättern verfeinert wird. Dieses Rezept ergibt 7 Stück.
Vorbereitungszeit20 Min.
Zubereitungszeit20 Min.
Arbeitszeit40 Min.
Portionen: 7
Zutaten
Teig:
500 Gramm Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
1 kleiner Löffel Salz
etwas Zucker
300 ml lauwarmes Wasser
etwas Ölivenöl
Belag 1 Satar:
Satar (Kräutermischung, die in arabischen Geschäften erhältlich ist)
Olivenöl
Satar und Olivenöl mischen. Die Mischung darf nicht zu flüssig sein, sonst verläuft das Öl beim backen.
Gazu werden frische Pfefferminze, Tomatenscheiben, Gurken gereicht.
Belag 2 Kechek:
4 große Löffel Kechekpulver
1 Lauchzwiebel
1 Tomate
1 großer Löffel Joghurt
etwas Tomatenmark
Olivenöl
bei Bedarf 1 kleine Chili
Tomate und Lauchzwiebel kleinschneiden und mit den restlichen Zutaten zu einer dickflüssigen Masse mischen
Belag 3 Arich:
1 Arichkäse
1 Tomate
1 kleine Zwiebel/Lauchzwiebel
Olivenöl
Arich, Tomate und Zwiebel zerkleinern und mit Öl mischen. Gewürze werden nicht benötigt, da der Käse und auch die Zwiebel sehr aromatisch sind.
Belag 4 Käse:
1 weicher Fetakäse (Ziegenkäse)
1/2 Tüte geriebener Mozzarella
2 große Löffel Joghurt
1 kleiner Löffel Schwarzkümmel
Feta zerdrücken und mit den restlichen Zutaten mischen. Der Joghurt hilft hier, dass die Käsemasse gut auf die Manoush verteilt werden kann.
Belag 5 Hackfleisch:
500 Gramm Rinderhackfleisch
2 große Tomaten
1 Zwiebel
Salz, 7-Pfeffer
bei Bedarf Chili
Die Tomaten schälen und das Innere entfernen.
Mit dem Hackfleisch, Zwiebel und Gewürzen in einer Küchenmaschine zerkleinern.
Dazu wird Zitrone gereicht.
Anleitungen
Das Mehl mit dem Salz mischen.
Lauwarmes Wasser mit etwas Olivenöl mischen. Dafür nimmt man etwas weniger Wasser und füllt die 300 ml mit Öl auf.
Dann die Hefe und eine Prise Zucker hinzufügen und 5 Minuten stehen lassen. Jetzt fängt die Hefe schon an zu arbeiten.
Das Wasser nun zum Mehl geben und kneten.
Bei Bedarf Wasser oder Mehl hinzufügen, bis der Teig elastisch ist und nicht mehr an den Händen kleben bleibt.
Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und stehen lassen, bis der Teig an Volumen zugenommen hat.
Den Teig nochmals durchkneten, in 7 gleiche Stücke teilen und zu Kugeln formen.
Die Kugeln noch einen Moment ruhen lassen.
In der Zwischenzeit können die Beläge zubereitet werden.
Die Teigkugel so groß ausrollen, dass sie in eine Pfanne passen. Dann mit Käse, Satar, Kecheck, Fleisch belegen/bestreichen.
In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen; wenn möglich auf Grillfunktion oder Oberhitze.
Die Manoush in der Pfanne solange anbraten, bis sie von unten leicht braun werden.
Danach einfach in den Herd auf die oberste Stufe, damit die Manoush auch von oben gar werden.
Auf Küchenrolle etwas erkalten lassen und dann zusammenklappen.

